Vergangene Konzerte

  • So, 25.09.2022
    17:00 Uhr

    Hohenstaufen

    Evangelische Kirche Hohenstaufen

    Kammermusikfestival Hohenstaufen Abschlußkonzert

    Felix Mendelssohn / Aribert Reimann
    8 Lieder
    …oder soll es Tod bedeuten…
    für Sopran und Streichquartett

    Ernest Bloch
    Suite From Jewish Life für Violoncello und Klavier

    Alexander Moissejewitsch Weprik
    3 Folk Songs für Klaviertrio

    – Pause –

    Steve Reich
    Clapping Hands für 4 Hände

    Györgi Ligeti
    Musica Ricercata für Klavier Solo
    7. Con moto giusto
    8. Vivace. Energico

    Erwin Schulhoff
    Duo für Violine & Violoncello
    1. Moderato
    2. Zingaresca. Allegro giocoso
     

    Anton DESYATNIKOV
    5 jiddische Lieder – Arrangement für Sopran und Streichquartett

    Alma Sadé – Sopran
    Cornelia Gartemann – Violine
    Rahel Rilling – Violine
    Sara Rilling – Viola
    Sonja-Lena Schmid – Violoncello
    Anne von Twardowski – Klavier

     

    Kammermusikfestival Hohenstaufen

     

     

  • Fr, 23.09.2022
    19:00 Uhr

    Hohenstaufen

    Evangelische Kirche Hohenstaufen

    Kammermusikfestival Hohenstaufen Eröffnungskonzert

    Osvaldo Golijov
    Mariel
    Fassung für Violine und Violoncello elektrisch verstärkt

    Leonard Bernstein
    aus „Mass“
    Meditation Nr. 3
    Arrangement für Klavierquartett

    Joseph Bardanashvili
    „Metamorphosis“ für Viola und Klavier

    Gustav Mahler
    Klavierquartettsatz a-Moll

    Erich Wolfgang Korngold
    Lied Nr. 4 in einer Fassung für Klavierquartett

    — Pause —

    Dimitri Schostakowitsch
    Klaviertrio Nr. 2 e-Moll Op.67

    Rahel Rilling – Violine
    Miri Manasherov – Viola
    Sonja-Lena Schmid – Violoncello
    Anne von Twardowski – Klavier

  • Mo, 31.01.2022
    19:30 Uhr

    Hamburg

    Elbphilharmonie

    1. Themenkonzert - Musik & Wissenschaft (2G+)

    Nur diejenige Verworrenheit ist ein Chaos, aus der eine Welt entspringen kann.
    (Friedrich Schlegel)

    Vortrag von Dr. Moritz Helmstaedter, Direktor am Max-Planck-Institut für Hirnforschung, Frankfurt am Main

    Dmitri Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110

    Modest Mussorgski: Bilder einer Ausstellung Bearbeitung für Klavierquintett von Anne von Twardowski


    mit dem Ensemble Images: Hibiki Oshima (Violine), Myung-Eun Lee (Violine), Thomas Rühl (Viola), Yuko Noda (Violoncello) und Anne-Monika von Twardowski (Klavier)

    TIckets: https://tickets.rzsthh.de/Philharmoniker/SelectSeats?ret=2&e=6835

  • Sa, 04.12.2021
    19:30 Uhr

    Hamburg

    Poolhaus Blankenese

    Vorweihnachtliches Konzert im Poolhaus Blankenese

    Musik für Gesang, Viola und Klavier von Vivaldi, Brahms, Bridge u.a.

    mit Mitgliedern des Ensemble Images Anne von Twardowski (Klavier) und Thomas Rühl (Viola) und Ensemblemitglied der Staatsoper Hamburg Ida Aldrian (Mezzosopran)

     

  • Sa, 11.09.2021
    19:00 Uhr

    Hamburg

    Hinterhof der Poolstraße 12

    Konzerte an bedrohten Orten - TEMPELRAUSCHEN #2

    Kammermusik, Elektronik & Tanz-Perfomance in der ehemaligen jüdischen Synagoge in der Poolstraße 12 in Hamburg.

    mit Sonja Lena Schmid (Cello) und Anne von Twardowski (Klavier) aka RAUSCHEN

    Gäste: Rahel Rilling (Violine), Miriam Manasherov (Viola) und Plastiq (elektronische Live-Musik) das Bundesjugendballett Hamburg.

    Eine Veranstaltung von RAUSCHEN in Kooperation mit dem Denkmalverein Hamburg e.V. und dem TempelForum e.V.

     

    Ein Hinterhof in der Neustadt, auf dem Gelände einer Autowerkstatt: Hier stehen die letzten Reste eines ehemaligen jüdischen Tempels, der als Keimzelle des liberalen Judentums weltweit gilt. Dieser Ort mit seiner besonderen Geschichte und Atmosphäre wandelt sich zur Bühne für zwei Konzerte mit Tanz-Performance des Bundesjugendballetts. Hierzu laden die Musikerinnen Sonja Lena Schmid (Cello) und Anne von Twardowski (Klavier) aka RAUSCHEN gemeinsam mit dem Denkmalverein Hamburg e.V. und dem "TempelForum e.V. - Verein zum Erhalt der Synagogenruine" ein.  Der Eintritt kostet 15 €. Die Adresse lautet Poolstraße 12 in Hamburg.

  • Sa, 11.09.2021
    16:00 Uhr

    Hamburg

    Hinterhof der Poolstraße 12

    Konzerte an bedrohten Orten - TEMPELRAUSCHEN #2

    Kammermusik, Elektronik & Tanz-Perfomance in der ehemaligen jüdischen Synagoge in der Poolstraße 12 in Hamburg.

    mit Sonja Lena Schmid (Cello) und Anne von Twardowski (Klavier) aka RAUSCHEN

    Gäste: Rahel Rilling (Violine), Miriam Manasherov (Viola) und Plastiq (elektronische Live-Musik) das Bundesjugendballett Hamburg.

    Eine Veranstaltung von RAUSCHEN in Kooperation mit dem Denkmalverein Hamburg e.V. und dem TempelForum e.V.

     

    Ein Hinterhof in der Neustadt, auf dem Gelände einer Autowerkstatt: Hier stehen die letzten Reste eines ehemaligen jüdischen Tempels, der als Keimzelle des liberalen Judentums weltweit gilt. Dieser Ort mit seiner besonderen Geschichte und Atmosphäre wandelt sich zur Bühne für zwei Konzerte mit Tanz-Performance des Bundesjugendballetts. Hierzu laden die Musikerinnen Sonja Lena Schmid (Cello) und Anne von Twardowski (Klavier) aka RAUSCHEN gemeinsam mit dem Denkmalverein Hamburg e.V. und dem "TempelForum e.V. - Verein zum Erhalt der Synagogenruine" ein.  Der Eintritt kostet 15 €. Die Adresse lautet Poolstraße 12 in Hamburg.

  • Sa, 10.07.2021
    14:00 Uhr

    Berlin

    Neptunbrunnen

    Amazon Rising - Umzug I Mythos

    "There is a becoming female on the way to becoming the kind of other that isn't human at all any more. Bug, cloud, drug, bird: all joinedin a chorus in which all parts resonate together." (McKenzie Wark)

    Am 10.7.21 ab 14 Uhr begeben sich Menschen, Tiere, das Kollektiv als Möglichkeit einer hybridesn Kreatur auf die Strasse, um die Stadt einzunehmen. Körper erobern die Stadt, zeigen ihre Stärke und bringen die Revolution.

    AMAZON RISING - HEINRICH HORWITZ AND PARTNERS IN CRIME

    Umzug/Performance mit Musik von Valerie Renay (Gesang), Katharina Pelosi (Live-Elektronik), Sonja Lena Schmid (Cello) und Anne von Twardowksi (Klavier) uvm.

  • So, 13.06.2021
    11:30 Uhr

    Hamburg

    Poolhaus Blankenese

    Musik im Poolhaus Blankenese

    Kammermusik mit dem Ensemble Images

    Robert Schumann: Klavierquartett Es-Dur op. 47

    Antonin Dvorak: aus dem Streichquartett Nr. 12 F-Dur op. 96

    Modest Mussorgski: Bilder einer Ausstellung in einer Bearbeitung für Klavierquintett von Anne von Twardowski

     

  • Sa, 12.06.2021
    16:30 Uhr

    Hamburg

    Poolhaus Blankenese

    Musik im Poolhaus Blankenese

    Kammermusik mit dem Ensemble Images

    Robert Schumann: Klavierquartett Es-Dur op. 47

    Antonin Dvorak: aus dem Streichquartett Nr. 12 F-Dur op. 96

    Modest Mussorgski: Bilder einer Ausstellung in einer Bearbeitung für Klavierquintett von Anne von Twardowski

     

  • Mi, 12.08.2020
    20:00 Uhr

    Mein Schiff 1

    3. Solokonzert auf der "Mein Schiff 1"

    Die unendlichen Weiten der nordischen Länder bergen mystische Sagen und Legenden und erzählen von der schicksalsmächtigen Verbindung zwischen Mensch, Natur und ihren Geschöpfen. Ein Abend für Klavier und Stimme

  • Di, 11.08.2020
    20:00 Uhr

    Mein Schiff 1

    2. Solokonzert auf der "Mein Schiff 1"

    Die großen Romantikerder Klaviermusik treten in einen farbenträchtigen Dialog mit Werken und der einen oder anderen Annekdote von Frederic Chopin, Robert Schumann, Johannes Brahms, Franz Liszt und Franz Schubert.

  • Mo, 10.08.2020
    20:00 Uhr

    Mein Schiff 1

    1. Solokonzert auf der "Mein Schiff 1"

    Mit Musik kann man reisen wohin man will. Dieser Abend erzählt von "Fremden Ländern und Menschen", was auch der Titel eines der berühmtesten Klavierstücke Robert Schumanns ist. Wir reisen nach Argentinien mit Alberto Ginasteras Danzas Argentinas, in die russichen Weiten von Modest Mussorgsky bis zu Claude Debussys Frankreich ins 19. Jahrhundert. 

  • So, 16.02.2020
    16:30 Uhr

    Hamburg

    Poolhaus-Blankenese

    Musik im Poolhaus-Blankenese

    Olivier Messiaen: Quartett vom Ende der Zeit

     


    mit Carola Schaal (Klarinette), Hibiki Oshima (Violine), Sonja Lena Schmid (Violoncello) und Anne-Monika von Twardowski (Klavier)

    Anmeldungen bis 10.2.20 bitte an poolhaus-blankenese@t-online.de

  • Fr, 20.12.2019
    20:00 Uhr

    Hamburg

    privat

    Hauskonzert Sülldorf (privat)

    Werke von Bartok, Reineke, Khatchaturian, Bruch und Tsindzadze


    mit Hibiki Oshima (Violine), Carola Schaal (Klarinette), Thomas Rühl (Viola), Sonja Lena Schmid (Violoncello) und Anne-Monika von Twardowski (Klavier)

     

     

  • Sa, 14.12.2019
    22:00 Uhr

    Hamburg

    Nachtasyl

    Rauschen #5 (Kammermusik und Elektronik)

    Aram Khatchaturian: Toccatta arr. für Cello und Klavier

    Benjamin Britten: Sonate für Cello und Klavier in C-Dur op. 65

    Sulkhan Tsintsadze: Khorumi arr. für Cello und Klavier

                                                    5 Stücke für Cello und Klavier  

    Live-Set mit Werken von Kaan Bulak und Live-Elektronik mit Kaan Bulak (Klavier), Live-Elektronik und Cosmin TRG (Live-Elektronik)

    Cosmin TRG - Live-Set


    mit Sonja Lena Schmid (Violoncello), Anne-Monika von Twardowski (Klavier), Kaan Bulak (Klavier, Live-Elektronik), Cosmin TRG (Live-Elektronik)

    www.rschn.de

     

  • Fr, 06.12.2019
    20:00 Uhr

    Hamburg

    privat

    Hauskonzert Sülldorf (privat)

    Musik für Gesang, Viola, Klavier u.a.


    mit Ida Aldrian (Mezzosopran), Thomas Rühl (Viola), Sonja Lena Schmid (Cello) und Anne-Monika von Twardowski (Klavier)

  • So, 01.12.2019
    12:00 Uhr

    Hamburg

    Foyer der Staatsoper

    Adventskalender der Hamburgischen Staatsoper

    Musik für Gesang, Viola und Klavier

    Frank Bridge: Three Songs

    Johannes Brahms: 2 Gesänge op. 91

    Claude Debussy: Noel des entfants qui non plus de maison arr. Anne-Monika von Twardowski


    mit Ida Aldrian (Mezzosopran), Thomas Rühl (Viola) und Anne-Monika von Twardowski (Klavier)

  • Sa, 30.11.2019
    20:00 Uhr

    Hamburg

    privat

    Hauskonzert Groß Flottbek (privat)

    Musik für Gesang, Viola und Klavier u.a.


    mit Ida Aldrian (Mezzosopran), Thomas Rühl (Viola) und Anne-Monika von Twardowski (Klavier)

     

  • Fr, 18.10.2019
    17:00 Uhr

    Hamburg

    Rathaus

    Senatsempfang zur IDEA-Preisverleihung

    Rauschen - Kammermusik und Elektronik

    Carl Reineke: Phantasiestück Nr.1 für Viola und Klavier

    "La Follia" (16.Jhd) mit Themen und Variationen von M. Marais, A. Vivaldi, C.P.E. Bach, S. Rachmaninov, A. v.Twardowski u.a. für Viola und Klavier

    Ada: Each and Everyone (Blindhouse)

    Feist: One morning


    mit Thomas Rühl (Viola), Anne-Monika von Twardowski (Klavier und Gesang) und Ada (Gesang und Live-Elektronik)

  • Sa, 04.05.2019
    20:00 Uhr

    Hamburg

    Nachtasyl

    Rauschen #4 (Kammermusik und Elektronik)

    Igor Stravinsky: Suite Italienne für Cello und Klavier

    Improvisation über "Dastah Segah" für Tar

    Marin Marais: Les voix humaines (Menschliche Stimmen) für Cello mit Tar

    Jean-Philippe Rameau: "Le rappel des oiseaux" für Klavier (Der Ruf der Vögel)

    "La Follia" (16. Jhd) mit Themen und Variationen von M. Marais, A. Vivaldi, C.P.E. Bach, S. Rachmaninov, S. Schmid, A. v.Twardowski u.a.

    Henry Purcell: Prélude aus der Suite "Fairy Queen"

    Ada: Each and Everyone (Blindhouse)

    Radiohead: Burn the witch arr. Anne-Monika von Twardowski


    mit Sonja Lena Schmid (Violoncello), Anne-Monika von Twardowski (Klavier und Gesang), Elshan Ghasimi (Tar), Thomas Rühl (Viola) und Ada (Live-Elektronik und Gesang)